
Spatenstich Hochbehälter-Neubau am Bogenberg
Letzte Woche war es endlich soweit: Der symbolische Spatenstich für unser Zukunftsprojekt am Bogenberg stand an. Mit dabei waren Vertreter der beteiligten Firmen, der Stadtwerke Bogen GmbH und die Bürgermeisterin der Stadt Bogen.
Das Projekt ist der letzte Meilenstein bei unserem Weg hin zu einer Bogener Wasserversorgung, die fit für die Zukunft ist. Der erste Schritt war der Bau der Trinkwasser-Verbundleitung zwischen Straubing und Bogen unter der Donau. Danach folgte die Verlegung der Trinkwasserleitung zum Bogenberg, die zwei alte Zuleitungen zu den Hochbehältern ersetzt hat. Der letzte Schritt wird jetzt mit dem Bau des Hochbehälters am Bogenberg eingeleitet.
Der neue Hochbehälter hat ein Fassungsvermögen von insgesamt 3.000 m³, aufgeteilt auf zwei Kammern mit je 1.500 m³. Damit erreichen wir ein Gesamtspeichervolumen der Hochbehälter am Bogenberg von 4.500 m³. Das Projekt bring eine Investitionssumme von 4,5 Millionen € mit sich. Die Baumaßnahme hat bereits Anfang 2025 angefangen und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Danach geht´s weiter mit den Tiefbauarbeiten, um den neuen Hochbehälter an das bestehende Wasserversorgungsnetz anzuschließen. Die Inbetriebnahme ist geplant für Mitte 2026. Durch den Hochbehälter-Neubau kann die Löschwassersituation am Bogenberg wesentlich verbessert werden.
Ein großes DANKESCHÖN an alle Beteiligten, die dieses Projekt möglich machen: StadtBogen, Ingenieurbüro S², ausführendes Bauunternehmen Fahrner GmbH, Finanzierungspartner VR-Bank Ostbayern-Mitte, W+E Statik GmbH, Prüfstatiker Peter Sirowatka, Planer für Hydraulische Ausrüstung Ingenieurbüro Reißnecker & Eberhart und Planer für Elektrotechnik Ingenieurbüro Maximilian Gosch.
Der Zeitungsartikel der Bogener Zeitung vom Samstag, den 22.03.2025 steht unten zum Download bereit.
Bild (v.l): Otto Schlecht, Wassermeister SWB; Josef Wagner, W+E Statik GmbH; Karlheinz Denner, Geschäftsführer SWB; Andrea Probst, Bürgermeisterin; Andreas Schmid, Oberbauleitung Ingenieurbüro S²; Karl-Heinz Weiß, Oberbauleiter Fahrner GmbH
Titel | Art/Größe | |
---|---|---|
Artikel Bogener Zeitung | PDF/103,6 KB | |
PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht barrierefrei. |