Energiepreisbremsen für Privat- und Kleingewerbekunden
Die Bundesregierung hat ein umfangreiches aus Mitteln des Bundes finanziertes Maßnahmenpaket geschnürt, um die Energiekosten bezahlbar zu halten und zugleich die Versorgung in Deutschland zu sichern.
Aktuelles zur Elektromobilität der Stadtwerke Bogen
Ende Dezember, passend kurz vor Weihnachten, hat die Stadtwerke Bogen GmbH eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten am Waldwipfelweg in Maibrunn, Sankt Englmar, in Betrieb genommen.
Informationen zur Soforthilfe (gemäß § 2 Abs. 4 EWSG Gas)
Die aktuelle Gaspreiskrise führt zu teilweise enormen finanziellen Belastungen für Gas- und Wärmekunden. Um diese Belastungen etwas zu dämpfen, plant die Bundesregierung verschiedene finanzielle Entlastungen.
Für alle Erdgaskunden – Gasbeschaffungsumlage entfällt, Umsatzsteuersenkung auf 7%
Für unsere Erdgaskundinnen und -kunden gibt es neben all den extremen Preissteigerungen auch gute Neuigkeiten. Denn per Änderungsverordnung vom 3. Oktober 2022 hat die Bundesregierung die Gaspreisanpassungsverordnung (GasPrAnpV) mit Rückwirkung zum 9. August 2022, also zum Zeitpunkt ihres Inkrafttretens, aufgehoben.
Die Stadtwerke Bogen GmbH führt laufend Instandhaltungsarbeiten am Strom- und Wasserleitungsnetz im Stadtgebiet Bogen und den Ortsteilen durch. Dadurch kann es auch zu Verkehrsbehinderungen oder Einschränkungen der direkten Anlieger kommen, wofür wir um Ihr Verständnis bitten.
Störungen oder Schäden an der Straßenbeleuchung in Bogen können uns ab sofort auch ganz einfach über die Homepage www.stoerung24.de oder über die App stoerung24 kostenlos gemeldet werden.
Nach mehr als zweieinhalb Jahren Preisstabilität müssen wir unsere Strompreise aufgrund der Kostensteigerung beim sogenannten Versorgeranteil aus Beschaffung und Vertrieb zum 01. September 2022 anheben.
Gestern um 10:00 Uhr hat Bundeswirtschaftsminister Habeck in einer Pressekonferenz die Alarmstufe nach dem „Notfallplan Gas für die Bundesrepublik Deutschland“ ausgerufen.